Vallourec WKN: A2P22Y ISIN: FR0013506730 Kürzel: VK Branche: Diverse, Sonstige, Branchen

Kurs zur Vallourec Aktie
16,43 EUR
±0,00 %±0,00
01. Jun, 13:00:54 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 3,7 Mrd. EUR
KGV 8,18
Ergebnis je Aktie 2,04 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
V
Volker80, Vallourec , 14. Mär 9:04 Uhr
[Pressemitteilung] Vallourec setzt seinen strategischen Plan mit der Ankunft von ArcelorMittal, dem neuen Referenzaktionär weiter um. Vallourec kündigt heute an, dass ArcelorMittal eine Vereinbarung getroffen hat, Apollos Anteil an Vallourec (65.243.206 Aktien), die 28,4 % der Stimmrechte und 27,5 % des Aktienkapitals ausmachen, zu einem Preis von 14,64 € pro Aktie zu einem Gesamtkaufspreis von 955 Millionen Euro zu kaufen. Dies ist der letzte Schritt der finanziellen Umstrukturierung von Vallourec, die 2021 eingeleitet wurde, als Apollo Vallourecs Referenzaktionär wurde. Diese Neuinvestition eines Weltklasse-Industrial Player spricht für die Breite der seit dieser Zeit durchgeführten operativen Wende sowie für die robusten Aussichten für das Geschäft mit Premium nahtlosen Rohren in den kommenden Jahren.
PhilTheBeat
PhilTheBeat, Vallourec , 07.02.2024 17:22 Uhr
Ganz schöne Kurssprünge hier 😅
Waterboy
Waterboy, Vallourec , 08.11.2023 7:41 Uhr
Watch
V
Volker80, Vallourec , 02.11.2023 17:18 Uhr

Guten Morgen, woher stammen denn die Infos bzgl. der Werkschließung. Der AnalystDay hat m.E. den Ausschlag gegeben,

Gib bitte mal Vallourec Deutschland ein, da solltest du genug Stoff finden.
V
Volker80, Vallourec , 02.11.2023 17:16 Uhr

Guten Morgen, woher stammen denn die Infos bzgl. der Werkschließung. Der AnalystDay hat m.E. den Ausschlag gegeben,

Puuh da heute nicht der 1. April ist, nehme ich an, die Frage ist auch noch ernst gemeint. 🤯
TexthausLauer
TexthausLauer, Vallourec , 06.10.2023 8:34 Uhr

Was denkt ihr wie es hier mit dem Kurs weitergeht, nachdem die Werke in Deutschland geschlossen sind. Aktuell sieht es ja die letzten Wochen ziemlich stabil und recht positiv aus.

Guten Morgen, woher stammen denn die Infos bzgl. der Werkschließung. Der AnalystDay hat m.E. den Ausschlag gegeben,
B
BaronDax, Vallourec , 05.10.2023 13:39 Uhr
Was ist los? Doch zu hohe Schuldenlast??
V
Volker80, Vallourec , 27.10.2022 9:54 Uhr
Was denkt ihr wie es hier mit dem Kurs weitergeht, nachdem die Werke in Deutschland geschlossen sind. Aktuell sieht es ja die letzten Wochen ziemlich stabil und recht positiv aus.
Maro91
Maro91, Vallourec , 19.05.2022 13:23 Uhr
Das wird wohl alles über S.A. Laufen, falls es davon Aufträge für vallourec gibt.
lockstoff
lockstoff, Vallourec , 19.05.2022 8:46 Uhr
werden nicht dringend massenhaft neue rohre für die weitere entwicklung (thema energieumstieg aus russland) gebraucht? die neuen gasfelder ob in rumänien, norwegen oder in der ostsee werden ja nicht per schiff versorgt, im prinzip muss man das ganze europäische versorgungsnetz an rohren neu auslegen,
Pitchman
Pitchman, Vallourec , 18.05.2022 18:53 Uhr
So kann man es auch ausdrücken. Ja schade, bekomme ich die 40 Jahre nicht mehr voll.
Maro91
Maro91, Vallourec , 18.05.2022 18:42 Uhr
Sehr schade.
Maro91
Maro91, Vallourec , 18.05.2022 18:42 Uhr
Ein Käufer wollte nicht gefunden werden, sollte es wohl heißen.
Pitchman
Pitchman, Vallourec , 18.05.2022 18:16 Uhr
So, nun ist es amtlich, Ende 2023 werden die deutschen Werke geschlossen, ein Käufer wurde wohl nicht gefunden.
Pitchman
Pitchman, Vallourec , 18.11.2021 9:33 Uhr
Jetzt ist es leider soweit. War ja auch nur eine Frage der Zeit, seit Jahren fahren wir in Mülheim rote Zahlen. Also, Ende 22 kann ich mich dann wahrscheinlich beim Arbeitsamt melden. Mit Mitte 50 ziemlich hoffnungslos.
Themen zum Wert
1 Vallourec

News zu Vallourec

29.02.2024 15:03 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

27.07.2023 14:58 Uhr • Partner • BörsenNEWS.de

21.07.2023 14:49 Uhr • Partner • BörsenNEWS.de

16.05.2023 16:36 Uhr • Partner • BörsenNEWS.de

12.05.2023 10:38 Uhr • Partner • BörsenNEWS.de

01.03.2023 13:37 Uhr • Partner • BörsenNEWS.de

Anzeige Über 2000 Sparpläne auf Aktien, ETFs und Fonds ab 0 Euro - Jetzt entdecken
Kursdetails
Geld (bid) 16,31 (55)
Brief (ask/offer) 16,56 (55)
Spread 1,54
Geh. Stück 0
Eröffnung 16,43
Vortag 16,43
Tageshoch 16,43
Tagestief 16,43
52W Hoch 18,43
52W Tief 9,69
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 1,8 Mio. Stk
in USD gehandelt 26 Stk
Gesamt 1,8 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

11:07 Uhr • Partner • Clickout Media

6:31 Uhr • Partner • Societe Generale

4:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 20:06 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 19:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Aktien-News

13:13 Uhr • Partner • MediaFeed

11:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

9:35 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 16:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
L&S Exchange 16,31 55 Stk 16,56 55 Stk 1717189242 31. May 487 Stk 16,43 EUR
Nasdaq OTC 1717200600 1. Jun 26 Stk 17,56 USD
Baader Bank 16,30 16,50 1717185221 31. May 16,40 EUR
Euronext Paris 1717083329 30. May 478 Tsd. Stk 16,25 EUR
Frankfurt 16,26 100 Stk 16,60 100 Stk 1717139474 31. May 16,34 EUR
Tradegate 16,30 200 Stk 16,54 190 Stk 1717187204 31. May 2.868 Stk 16,42 EUR
Lang & Schwarz 16,31 55 Stk 16,56 55 Stk 1717239654 1. Jun 16,43 EUR
Eurex 1717173819 31. May 16,36 EUR
TTMzero RT 1717185599 31. May 16,42 EUR
London 15,95 10.000 Stk 16,99 10.000 Stk 1717173298 31. May 1,3 Mio. Stk 16,26 EUR
Berlin 16,30 120 Stk 16,50 120 Stk 1717136148 31. May 16,17 EUR
Düsseldorf 16,25 260 Stk 16,59 260 Stk 1717135863 31. May 16,15 EUR
München 16,30 120 Stk 16,50 120 Stk 1717136137 31. May 16,37 EUR
Stuttgart 16,30 200 Stk 16,54 190 Stk 1717162911 31. May 16,24 EUR
Gettex 16,30 305 Stk 16,50 305 Stk 1717184599 31. May 438 Stk 16,44 EUR
Quotrix Düsseldorf 16,30 246 Stk 16,54 246 Stk 1717185599 31. May 16,42 EUR
ges. 1.779.093 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
3,7 Mrd.
Anzahl der Aktien
228,9 Mio.
Termine
26.07.2024 Quartalsmitteilung
02/25 Quartalsmitteilung
05/25 Quartalsmitteilung
Aktionärsstruktur %
Freefloat 61,05
Apollo 23,22
SVPGlobal 12,30
Nippon Steel Corporation 3,43
BörseNEWS.de Community. Sei dabei.
Grundlegende Daten zur Vallourec Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 0,82 0,27 0,58 0,66 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) -13,29 0,37 -1,58 2,07 2,04 - -
Cash-Flow 27,3 Mio. -0,1 Mrd. -25,0 Mio. 710,8 Mio. - - -
Eigenkapitalquote - 37,13 % 30,67 % 37,75 % - - -
Verschuldungsgrad - 166,79 223,48 161,81 - - -
EBIT -0,3 Mrd. 374,3 Mio. -0,1 Mrd. 1,0 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 98,67 -6,38 -111,73 4,78 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) -2,00 23,27 -7,78 6,84 8,18 - -
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 3,2 Mrd. 3,4 Mrd. 4,9 Mrd. 5,1 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern -1,2 Mrd. 137,9 Mio. -0,2 Mrd. 792,8 Mio. - - -
Steuern 96,1 Mio. 98,4 Mio. 133,2 Mio. 296,9 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag -1,3 Mrd. 39,5 Mio. -0,4 Mrd. 495,9 Mio. - - -
Ausschüttungssumme - 163,1 Mio. - - - - -

Info Vallourec Aktie

Vallourec

Vallourec S.A. ist eine Unternehmensgruppe, die in der Produktion von Stahlrohren international tätig ist. Hauptabsatzmärkte sind die Öl- und Gasindustrie, Energieerzeugungsunternehmen sowie die Industriesektoren Petrochemie, Automotive und Maschinenbau. Der Konzern ist einer der weltweit führenden Hersteller von nahtlos warmgefertigten Stahlrohren und offeriert eine umfangreiche Produktpalette an unlegierten bis hochlegierten Stahlgütern. Darüber hinaus werden Anlagen für Ölfeldrohre wie Futterrohre (Casing), Produktionsrohre (Tubing), Bohrgestängerohre (Drill Pipe) und Riser wie auch Stahlwerke für die Fertigung von Leitungsrohren nach API unterhalten. Zusätzlich bietet der Konzern eine breite Palette an Spezialprodukten wie beispielsweise titangeschweisste Rohre, Rohre für Dampfgeneratoren und Nuklearanlagen und heissgefertigte, kaltgewalzte und gedrehte nahtlose Rohre an. Mit Produktionsstätten, Fertigungsbetrieben und Forschungs- und Entwicklungszentren ist Vallourec in über 20 Ländern global aktiv. Der Hauptsitz der Gesellschaft ist in Boulogne-Billancourt, Frankreich.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Vallourec Aktie liegt bei 16,43 EUR (01. Jun, 13:00:54 Uhr). Somit hat sich die Vallourec Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, hat die Vallourec Aktie mittlerweile -0,29 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Vallourec Aktie mit +66,12 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +41,05 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -12,14 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Vallourec zuletzt in 2023 mit 0,66 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Vallourec Aktie aktuell bei 0,74 und wäre für Aktienanalysten per Definition empfehlenswert, da die Aktie unterbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Vallourec an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 4,78 und entspräche somit ungefähr der 5-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 710,8 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 3,11 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Vallourec Aktie von 16,43 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 5,29 und kann im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als niedriger Wert und somit als gut bewertet werden. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Vallourec wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2024 mit 8,18 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Vallourec in Höhe von 7,59 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 495,9 Mio. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 228,9 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 16,43 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Vallourec SA, notiert unter dem Börsenkürzel „VK“ an der Euronext Paris, ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung von nahtlosen Stahlrohren und zugehörigen Dienstleistungen für die Energieindustrie sowie andere Industriebranchen. Mit Hauptsitz in Boulogne-Billancourt, Frankreich, bedient Vallourec globale Märkte und ist besonders stark in den Sektoren Öl und Gas, Energieerzeugung und Industrie engagiert.

Unternehmensprofil

Vallourec wurde im Jahr 1957 gegründet und hat sich zu einem der weltweit führenden Anbieter von Premium-Stahlrohrlösungen entwickelt. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten, die speziell für extrem anspruchsvolle Umgebungen wie tiefe Meerestiefen, korrosive Umgebungen und hohe Druckbedingungen entwickelt wurden. Zu den Kunden von Vallourec gehören große Ölgesellschaften, Energieversorger und Engineering-Unternehmen, die hochwertige Rohrprodukte für ihre Projekte und Anlagen benötigen.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

Vallourec ist bekannt für seine technologische Expertise und Innovationsfähigkeit im Bereich der Stahlrohrherstellung. Das Unternehmen hat sich durch die Entwicklung proprietärer Stahllegierungen und Fertigungsverfahren, die auf die spezifischen Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind, einen Wettbewerbsvorteil erarbeitet. Vallourec investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seine führende Position in Technologie und Qualität zu halten, was es von anderen Anbietern in der Branche unterscheidet.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Performance von Vallourec ist stark von den zyklischen Schwankungen in den globalen Energiemärkten abhängig. Während Perioden hoher Ölpreise tendiert das Geschäft zu starker Leistung durch erhöhte Investitionen in der Öl- und Gasindustrie. In Zeiten niedriger Ölpreise oder allgemeiner wirtschaftlicher Abschwächung kann das Unternehmen jedoch finanzielle Herausforderungen erleben. Vallourec hat auf diese Volatilität mit Maßnahmen zur Kostenkontrolle und Effizienzsteigerung reagiert, um seine finanzielle Stabilität zu verbessern.

Herausforderungen und Risiken

Vallourec steht vor Herausforderungen, die typisch für die Stahl- und Energieindustrie sind, einschließlich des Preisdrukks durch globale Überkapazitäten, der Notwendigkeit zur Anpassung an umweltfreundliche Technologien und der Unsicherheit durch geopolitische und wirtschaftliche Schwankungen. Das Unternehmen muss auch mit strengen Umweltauflagen und der zunehmenden Konkurrenz durch Anbieter aus Ländern mit niedrigeren Produktionskosten umgehen.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet Vallourec eine Möglichkeit, in ein etabliertes Unternehmen mit starken technologischen Kapazitäten und einem soliden Kundenstamm in der Energie- und Industriebranche zu investieren. Investoren sollten jedoch die zyklische Natur des Geschäfts und die damit verbundenen Risiken beachten, sowie die Fähigkeit des Unternehmens, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen und nachhaltige finanzielle Ergebnisse zu erzielen.

Fazit

Zusammenfassend ist Vallourec SA ein führender Anbieter in der hochspezialisierten Branche der Premium-Stahlrohre, der sich durch fortgeschrittene technologische Lösungen und globale Reichweite auszeichnet. Trotz Herausforderungen bietet das Unternehmen durch seine Innovationen und Anpassungsfähigkeit Chancen in einem sich wandelnden Marktumfeld.